Bestellungen werden ausschließlich innerhalb Österreichs verschickt


Kammzüge handgefärbt

Ich färbe Spinnfasern in den verschiedensten Fasermischungen auf individueller Basis in kleinen Chargen.

Meine Färbungen entstehen spontan und intuitiv.

Ich liebe es, mit den verschiedensten Farben und Materialien zu experimentieren - das ist Kreativität, die meinem Naturell entspricht und bei der Arbeit an den Färbetöpfen darf sich mein Potential voll entfalten.

Ich lege großen Wert auf naturbelassene Fasermischungen ohne Superwash Ausstattung.

Meine Merinowollen sind mulesingfrei.

Meine gefärbten Kammzüge sind perfekt zum Verspinnen und zum Filzen geeignet.

Meine Färbungen findest du 2x im Jahr bei den Wollträumen Wien. Für nähere Informationen über die Wollträume Wien Klicke hier....

Ein kleines Sortiment an gefärbten Kammzügen gibt es außerdem in Wiens angesagtestem Wollladen. Kennst du die Wollmeile? Klicke hier...

Bei den Handarbeitstreffen in Eisenstadt habe ich auch immer ein Sortiment an Schönheiten mit an Board. 

Wir treffen uns im Naturfreundelokal, Industriestraße 39, 7000 Eisenstadt  jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:00-19:00 und 4x im Jahr handarbeiten wir gemeinsam den ganzen Tag. Diese Termine findest du in  meinem Kalender Klicke hier....

 


Tussahseide

Warum Tussahseide?

Tussahseide wird aus den Kokons der wild lebenden japanischen und chinesischen Tussahspinner (auch Eichenspinner genannt, da sich die Raupen hauptsächlich von Eichenblättern ernähren) gewonnen.

Tussahseide ist eine Wildseide!

Mit der Gewinnung der Seidenfäden wird gewartet, bis die Eichenseidenspinner aus den Kokons geschlüpft sind. (im Gegensatz dazu, werden die Kokons der Maulbeerseide vor dem Schlüpfen des Schmetterlings abgesammelt und die Raupen werden verbrüht, damit der Kokon unbeschadet bleibt)

Tussahseide ist schwer zu bleichen, und nicht so fein und glänzend wie Maulbeerseide.

Ich persönlich mag den natürlichen, ein bisschen unregelmäßigen Charakter dieser Wildseide sehr gerne, und kann sie aus Gründen des Tierschutzes mit gutem Gewissen verarbeiten.

Meine gefärbten Tussahseiden Kammzüge  eignen sich hervorragend zum Verspinnen, Verzwirnen, Einkardieren oder zum Einfilzen. Der matt glänzende Schimmer der Faser verleiht jedem Garn eine edle Note!

Die folgenden Kammzüge sind Beispielbilder und werden regelmäßig an meinen Verkaufsabenden in meiner Facebookgruppe angeboten.